- Informationsgespräch per Telefon/Zoom von bis zu 45 Minuten
- Begutachtung von (per Mail zugesandten) Dokumenten wie Strom-/Gasvertrag, NK-Abrechnung, Strom-/Gasrechnung etc.
- Ermitteln des ungefähren „CO2-Fußbdrucks durch Verbräuche“ mithilfe eines CO2-Rechners
- Schriftliche Vorschläge zur individuellen CO2-Reduktion (CO2-Handabdruck)
- Nennung „nachhaltiger“ Kompensationsmöglichkeiten