Menü Schließen

Nachhaltig mit Haltung

Ich empfehle ich den eingeschlagenen Weg des nachhaltigen Produzierens konsequent weiter zu beschreiten und die geforderten Bemühungen der neuen „ökologischen Standards“ zu übertreffen.
Denn ein Schritt von „Mindeststandards“ zu „Standards“ sollte ein Schritt nach vorn sein. Also sehe ich nun einen Rückschritt und eine Art“Downgrading“ des Begriffs „ökologisch produziert“
Ich verstehe die Schwierigkeiten bei der Umsetzung einzelner Kriterien. An anspruchs-vollen Zielen festzuhalten ist am Ende jedoch wirksamer, auch wenn starkes Agieren mehr personelle oder finanzielle Ressourcen erfordert.
Wieder zu fliegen, biologische Lebensmittel vom Catering zu verbannen, die Beratung durch „externe“ Green Consultants nicht in Anspruch zu nehmen und sich wieder weniger Mühe bei der Organisation umweltfreundlicher Transportmittel zu geben, kann nicht Teil einer Lösung für mehr Nachhaltigkeit sein.

Aktuell von mir betreute oder abgeschlossene Produktionen :


  • 2023
  • „Blaue Flecken“ Kinofilm Prod.: DFFB
  • „Neighbours“ TV-Commercial (VW) Prod.: Tempomedia GmbH
  • „Männer berühmter Frauen“ Pro.: DFFB
  • „Leonora in the morning light“ Kinofilm Prod.: Dragonfly Filmproduktion
  • „Last Exit Schinkenstraße“ TV-Serie Prod.: Odeon/Leonine
  • „2:1“ – Kinofilm . Prod.: Zischlermann Filmproduktion GmbH
  • „Nord Bei Nordost „Westend“ – TV-Film – Prod.:Triple Pictures GmbH (2023)
  • „Nord Bei Nordwest „Zwischen Leben und Tod“ – TV-Film – Prod.:Triple Pictures GmbH (2023)
  • „Verstehen Sie Spaß? TV-Show Prod.: Kimmig EntertainmentGmbH
  • DIE Beatrice Egli SHOW TV-Show Prod.: Kimmig EntertainmentGmbH
  • Schlagerspaß mit Andy Borg (2023) TV-Show Prod.: Kimmig EntertainmentGmbH
  • „Nord Bei Nordwest „Das doppelte Lottchen“ – TV-Film – Prod.:Triple Pictures GmbH (2023)

    2022
  • „Tatort – Wer bin ich? (AT) – Prod.: Nordfilm GmbH
  • „DIE Beatrice Egli SHOW“ – Prod.: Kimmig Entertainment GmbH
  • „The Legend of Wacken“ – Serie Prod.: Florida-Film
  • „Tatort – Borowski und das unschuldige Kind von Wacken“ TV-Film Prod.:Nordfilm GmbH
  • „Kranitz“ TV-Serie Prod.: Florida-Film
  • „Hauke Haiens Tod “ TV-Film Prod.: Nordfilm GmbH
  • TV- Commercial „Einfach mit Shell“ Prod.: Low Film für SHELL
  • „Terra X – Schlaue Schwärme“ Dokumentation Prod.:Spiegel TV
  • „Tatort – Borowski und der Wiedergänger“ TV-Film Prod.:Nordfilm GmbH
  • „Nord Bei Nordwest „Kobold No. 4“ (AT)“ – TV-Film – Prod.:Triple Pictures GmbH (2022)
  • „Verstehen Sie Spaß?“ TV-Show Prod.: Kimmig EntertainmentGmbH (4 Sendungen)
  • „Soko Wismar“ Staffel 2022 TV-Serie Prod.:REAL FILM (24 mal 45 min.)
  • „Nord Bei Nordwest „Canasta“ (AT) – TV-Film – Prod.:Triple Pictures GmbH (2022)
  • „Nord Bei Nordwest „Natalja“ AT – TV-Film – Prod.:Triple Pictures GmbH
  • „Hello Sunshine“ TV-Commercial (Vodafone) Prod.: Tempomedia GmbH
  • „Terra X Abenteuer Freiheit“ Prod.:Spiegel TV (2021/22)
  • „Das Lehrerzimmer“ – Kinofilm – Prod.:if… Productions Film GmbH (2021)

Ihre CO2-Bilanz …

… berechne ich Ihnen im Rahmen der gesamten Tätigkeit, aber auch als Sololeistung um z.B. vorab mit einer SOLL-Bilanz für einen Filmförderungsantrag Zahlen liefern zu können. Bei einer Gesamtberatung kommt die IST-Bilanz am Ende dazu. Wichtig ist eine gute Vorbereitung der Finanzbuchhaltung um am Ende diese Aufgabe mit möglichst wenig Aufwand und guter Genauigkeit lösen zu können. Die beste Basis ist eine möglichst reale Kalkulation.

Das COrganigramm

Jedes Projekt bietet die u.A. die Herausforderung die Systemgrenzen der relevanten CO2-Emissionen zu definieren. Z.B. gehören zu einer TV-Show klar zugeordnete Emissionen wie die Zuschauerreisen, aber auch Emissionen (z.B. Beschaffung und Bau des Bühnenbildes) die über mehrere Shows „abgeschrieben“ werden können, sowie exklusiv produzierte Einspielfilme, Archivbilder etc.

Mit einer Projektsteuerungssoftware und verschiedenen CO2-Berechnungstools ermittle ich spezifische Daten, die dann wieder in den gängigen CO2-Rechnern verwendet werden können.

Was macht ein Nachhaltigkeitsberater (Green Consultant) beim Film?

Ein gut ausgebildeter (z.B. in 120 Unterrichtsstunden bei der IHK), geprüfter und zertifizierter Green Consultant ist Fachfrau/-mann in allen Themenbereichen, die für „grünes“ Drehen relevant sind und hat in der Regel bereits einen Filmberuf ausgeübt. Aber auch Theater, Festivals/Konzerte aller Art und andere Felder kulturellen Schaffens gehören mit zum Betätigungsfeld. Zu den speziellen Fähigkeiten gehören u.a.:

  • Kenntnisse der Kriterienkataloge der „ökologischen Standards“ und der Filmförderungen
  • routinierter Umgang mit gängigen CO2-Rechnern und die damit verbundene Fähigkeit aussagekräftige Co2-Bilanzen und -berichte zu erstellen
  • Grundkenntnisse von Kalkulationssystemem wie SESAM
  • Erfahrung im Green Screening (Untersuchen einzelner Gewerke auf die nachhaltigkeitsrelevanten Aspekte) und Ecomapping
  • ständige Aktualisierung im Wissen über rechtliche und förderpolitische Rahmenbedingungen
  • aktuelle Kenntnisse in nachhaltiger Techniken in den Bereichen Licht/Strom/Generatoren u. Akkus/Fahrzeuge und alternative Antriebe /Mobilität/Catering/Postproduktion etc.
  • Planen und Berichten nach EMAS bzw. DIN/ISO 14001 und DNK
  • Kommunikationsstärke und Schulungserfahrung
  • betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • und vieles mehr

Wie läuft eine Produktion mit einer Beratung ab?

Vor dem Dreh:

  • Zielsetzungen und Bedarfsklärung
  • Betrachtung der inneren und äußeren Bedingungen (Firmenkontext/Filmförderung/Gesetze)
  • Drehbuch- und Kalkulationsanalyse
  • Definieren der Systemgrenzen für die CO2-Bilanzierung (COrganigramm)
  • Verfassen von thematischen Anschreiben ans Team
  • Teamumfragen erstellen und durchführen (z.B. zum Thema Catering)
  • Erstellen einer CO2-Bilanz (Plan)
  • Beratung
  • Abstimmung mit den Head of Department und deren Unterstützung
  • Maßnahmenplanung
  • optional: Schulung von Green Assistants für das Set
  • Ansprache oder Mail ans Team vor dem ersten Drehtag

Beim Dreh:

  • Umsetzen und flexible Anpassung der Maßnahmen an die Drehrealität
  • Gestaltung von (auch heiteren)“Klimaschutzhinweisen“ für die Tagesdispo
  • Setbetreuung
  • Unterstützung bei Recherchen und akuten Berechnungen
  • Berücksichtigung akuter Einflüsse auf die CO2-Berechnung

Nach dem Dreh:

  • CO2-Abschlussbilanz
  • Analyse, Abschlussgespräch und Feedback
  • Berichterstellung für Förderinstitution oder Sender

Klappe