Was ist „Green Consulting Film“?
Darunter versteht man die professionelle Nachhaltigkeitsberatung und -begleitung, unter anderem für Filmproduktionen und Postproduktionsfirmen, durch einen zertifizierten Green Consultant.
Darunter versteht man die professionelle Nachhaltigkeitsberatung und -begleitung, unter anderem für Filmproduktionen und Postproduktionsfirmen, durch einen zertifizierten Green Consultant.
Jedes Projekt bietet die u.A. die Herausforderung die Systemgrenzen der relevanten CO2-Emissionen zu definieren. Z.B. gehören zu einer TV-Show klar zugeordnete Emissionen wie die Zuschauerreisen, aber auch Emissionen (z.B. Beschaffung und Bau des Bühnenbildes) die über mehrere Shows „abgeschrieben“ werden können, sowie exklusiv produzierte Einspielfilme, Archivbilder etc.
Mit einer Projektsteuerungssoftware und verschiedenen CO2-Berechnungstools ermittle ich spezifische Daten, die dann wieder in den gängigen CO2-Rechnern verwendet werden können.
Die Filmbranche in Deutschland ist ein wichtiger Wirtschaftszwei und hinterlässt immer noch einen massiven ökologischen Fußabdruck, der durch die Umstellung auf eine ressourcenschonende, innovative Produktionsweise enorm verringert werden kann.
Ansatzpunkte sind die Treibstoffverbräuche, die Unterkünfte, das Catering, das Reisen allgemein. Hier ist schnell viel zu erreichen. Aber es muss an der Basis begonnen werden. Im Herzen der Produktionsunternehmen muss es stimmen. Wenn dort Mülltrennung und das Bahnfahren keine „Kultur“ sind, wird es schwierig diese Aspekte den Mitarbeitenden aufzuerlegen.
Es bedarf eventuell auch Umstellungen in der Buchhaltung und anderer Firmenabläufe um das Thema so zu implementieren, dass „grünes Drehen“ auch gelingen kann.
Man kann sich entscheiden die Kriterien der ökologischen Mindeststandards erfüllen zu wollen um „messbar“ erfolgreich zu sein, oder eigene, höhere Standards zu entwickeln und im Produktionsalltag zu leben.